 
  
«Wir lassen unseren Atem kommen, 
wir lassen ihn gehen, 
und wir warten, bis er von 
selbst wiederkommt.»
Ilse Middendorf
Atemtherapie
Die Atemtherapie nutzt die Heilkraft des Atems. Sie bewirkt, dass der Atem sich Raum nehmen und im ganzen Körper wieder frei fliessen kann. So balanciert sich das vegetative Nervensystem aus, die Lebensenergie kommt wieder in Fluss und Entspannung stellt sich ein. Ihre Emotionen regulieren sich und Sie fühlen sich wieder im Gleichgewicht. 
Je mehr wir den Atem in seinem eigenen Rhythmus zulassen können, umso mehr werden tiefere Schichten unseres Bewusstseins angesprochen. Emotionale Blockaden werden aufgespürt und transformiert. Ruhe, inneres Gleichgewicht, «Bei-sich-Sein», Sicherheit, Freude, Selbstvertrauen und Aufgehobensein sind Ausdruck davon.
Angebote Atemtherapie
In der Praxis und online
Atemtherapie einzeln
In der Einzeltherapie ist es mir möglich, vertieft auf Ihre Bedürfnisse und Anliegen einzugehen. Auch belastende Themen aus dem privaten und beruflichen Alltag können einfliessen. Ich biete Atemtherapien in der Praxis und online per Zoom an.
Über das Leben im Ungleichgewicht …
Viele Menschen fühlen sich gestresst. Sie leben auf einem hohen Spannungsniveau, von dem sie aus eigener Kraft nicht mehr herunterkommen. Ihre Atmung ist oberflächlich, sie wird als stockend oder holprig erlebt. Der Brustkorb ist eng und verspannt. Körperlich und emotional fühlen sie sich erschöpft, geistig rastlos. Oft befinden sie sich in einer akuten persönlichen oder beruflichen Krise, die von Ängsten und Befürchtungen begleitet ist. Sie fühlen sich aus dem Gleichgewicht und mit wenig Selbstwert und Vertrauen in sich und das Leben.
… und die Sehnsucht nach innerer Ruhe
Sie sehnen sich nach nervlicher Entspannung, innerer Ruhe, seelischem Gleichgewicht und mehr Energie. Sie möchten wieder tief und frei atmen können. Sie suchen nach Methoden für einen wirkungsvollen Umgang mit belastenden Situationen. Sie sind offen für Übungen, die Sie zu Hause praktizieren können. Es ist Ihnen wichtig, selber einen Beitrag zu Ihrem Wohlbefinden zu leisten.
Die Atemtherapie hilft, Blockaden zu lösen und wieder in den Fluss zu kommen.
Indikationen für die Atemtherapie
Die Atemtherapie hilft bei
- Stress, Burnout, Spannungszuständen 
- Erschöpfung, chronischer Müdigkeit 
- Innerer Unruhe, Gedankenkreisen 
- Depressiven Verstimmungen 
- Ängsten und Panikattacken 
- Verminderter Körperwahrnehmung 
- Mangelndem Selbstvertrauen und Selbstwert 
- Abgrenzungsthematiken 
- Atembeschwerden und Atemerkrankungen 
- Rücken- und Kopfschmerzen 
- Muskulären Verspannungen 
- Schlafstörungen 
Die Atemtherapie unterstützt in
- Trauerprozessen 
- Schwierigen Lebensphasen und Lebenskrisen 
- Phasen der persönlichen und beruflichen Neuorientierung 
- Bei Sinnfragen 
- Auf der Suche nach einer spirituellen Praxis 
Praxisinformationen und Kosten
Hier finden Sie detaillierte Informationen über Therapiedauer und Therapieintervall, Kosten, Krankenkassenanerkennung, Ethik, Behandlungstage usw.
Psychologische Beratung
Auf Wunsch kann die Atemtherapie auch durch eine psychologische Beratung ergänzt werden.
 
                         
             
             
             
            